Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • polnischer Staatsangehöriger Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Krankenversicherung und EU-Koordinierungsrecht: Sachleistungsaushilfe für einen Familienangehörigen zu Lasten des Polnischen Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ)

    Urteil vom 30.03.2023 – L 4 KR 195/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Feststellung des Verlusts des Freizügigkeitsrechts – erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung

    Beschluss vom 06.10.2022 – 19 ZB 22.1442

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Feststellung des Verlustes des Freizügigkeitsrechts

    Urteil vom 26.02.2021 – M 9 K 17.4051

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Rechtmäßige Verlustfeststellung des Freizügigkeitsrechts

    Urteil vom 04.05.2022 – B 6 K 20.1424

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Feststellung des Verlusts seines Freizügigkeitsrechts

    Beschluss vom 20.04.2021 – M 25 K 19.4667

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt wegen verschiedener strafrechtlicher Verurteilungen

    Beschluss vom 15.07.2021 – M 25 S 21.2257

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebung
  • Abschiebungsandrohung
  • Alkohol- und Drogenkonsum
  • Anwaltsbeiordnung
  • Auslegung der VO (EG) 883/2004
  • Ausreise
  • Bestimmung nach nationalem Recht
  • Darlegungserfordernis
  • Diebstahl
  • Ermessensentscheidung
  • Familienangehörige
  • Freiheitsstrafe
  • Freizügigkeit
  • Freizügigkeitsberechtigung
  • Freizügigkeitsrecht
  • Gefahr der Begehung weiterer Straftaten
  • Gefährdung der öffentlichen Ordnung
  • Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Keine Freizügigkeitsberechtigung des Klägers
  • Keine hinreichende Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
  • Krankenversicherung
  • Prognose
  • Prozesskostenhilfe
  • Verlust des Freizügigkeitsrechts
  • Verlustfeststellung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel